Am 25. Januar 2016 nahm der Botschafter Fernando Ojeda auf Einladung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) an der Präsentation und Diskussion „Wirtschaftsausblick Lateinamerika 2016. Auf Dem Weg zu einer neuen Partnerschaft mit China“ teil.
Die Geschäftsführerin der Wirtschaftskommission für Lateinamerika und die Karibik (ECLAC), Dr. Alicia Bárcena, und der Direktor der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Mario Pezzini, hielten Vorträge über die wirtschaftliche Beziehung zwischen China und Lateinamerika, sowie daraus entstehende Chancen und Herausforderungen.
Darüber hinaus wurde die steigende Ungleichheit und Ungerechtigkeit auf der Welt thematisiert. Obwohl das Produktivitätswachstum in den letzten fünf Jahren um 40% angestiegen ist, konzentriert sich das angehäufte Vermögen jedoch nur auf 1% der Weltbevölkerung.
Die häufigen Steuerhinterziehungen in Lateinamerika, die sich auf 320 Milliarden Dollar belaufen und 5% des regionalen Bruttoinlandprodukts ausmachen waren weitere Themen. Besonders fielen die OTT-Firmen (over-the-top) auf, wie zum Beispiel Google oder Facebook, welche besonders hohe Steuerhinterziehungen aufweisen.